Veranstaltungen
- Sa 24. Juni
-
Frankfurt am Main
Elfer Music Club -
Hendrik Jackson und Marcus Roloff
Lyrik an der ThekeIm Herzen von Alt-Sachsenhausen, bei schummerigem Clublicht und ausreichend Bier, lädt Salon Fluchtentier zu Lesung und poetologischem Gespräch mit Hendrik Jackson ein. Der 1971 geborene Lyriker und Übersetzer stellt Texte aus seinem Werk vor, spricht über das 2015 bei kookbooks erschienene Buch „sein gelassen“ und über Russland und Parmenides – flankiert von Hörstücken, die dann ertönen, wenn die Theke schweigt. Fragen dürfen unbedingt mitgebracht und gestellt werden, wobei keine Verpflichtung besteht. Das Ganze aufschlussreich lässig und garantiert tief in der Materie, dass die Oberfläche nie ganz vergessen wird.
In Kooperation mit Salon Fluchtentier und dem Elfer Music Club
Salon FluchtentierDie Gruppe Salon Fluchtentier, bestehend aus Frankfurter Lyrikerinnen und Lyrikern, lädt mehrfach im Jahr in die Romanfabrik und den Elfer Music Club zu verschiedenen Veranstaltungsformaten ein.
Hendrik JacksonDer Dichter Hendrik Jackson lebt in Berlin und betreibt die Website lyrikkritik.de.
Marcus RoloffDer Lyriker und Übersetzer Marcus Roloff lebt in Frankfurt am Main. 2015 veröffentlichte er den Gedichtband „Reinzeichnung“.
-
Darmstadt
Heckmann Store DarmstadtOrt: Heckmann Store Darmstadt
Schulstraße 5
64283 Darmstadt
Eintritt: 10 / 5,80 (Vorverkauf),
Tickets
12 / 6,80 (Abendkasse) -
Nora Gomringer
ModenNora Gomringers jüngstes Werk offeriert Lyrik zwischen Schock und Schönheit, Formenvielfalt und Strenge. „Moden“ vollendet die „Trilogie der Oberflächen und Unsichtbarkeiten“. Mit Blick auf das Detail das große Ganze zu befragen, ist ein Merkmal von Gomringers Lyrik, ein anderes die zahlreichen literarischen und kulturellen Anspielungen. Neue Dinggedicht sind entstanden, die das Kleine Schwarze und die Uniform ebenso wie den Kimono und das Verschwinden der Sprache und damit des Ichs beschreiben.
In Kooperation mit dem Literaturhaus Darmstadt, der Centralstation und dem Heckmann Store Darmstadt
Nora GomringerNora Gomringer gewann 2015 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Zuletzt erschienen von ihr in diesem Jahr „Moden“ und zusammen mit dem Drummer Philipp Scholz die Lyrik-und-Jazz-CD „Peng, Peng, Peng“.
-
Frankfurt am Main
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am MainOrt: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 29–39
60322 Frankfurt am Main
Eintritt: 12 / 10 Euro
Tickets -
"Michael Horovitz, Vanessa Vie und William Blake Klezmatrix Band"
Tiger Tiger burning brightModeration: Dirk Hülstrunk
In englischer Sprache
Bei der William Blake Klezmatrix Band treffen Klezmer und Jazz auf Beatpoesie, jiddische Lieder, Dada und die Lyrik des romantischen Dichters William Blake. Im Mittelpunkt der Band steht der legendäre Beat- und Jazzpoet Michael Horovitz. Begleitet von den Jazzmusikern Peter Lemer und Annie Whitehead, rezitiert und singt Horovitz mit viel Humor, Lässigkeit und ungebrochener Lust an der Provokation. Sein selbstgebautes Kazoo-Saxophon ist längst zu seinem Markenzeichen geworden. Verstärkung erhält das Trio bei seiner Deutschlandpremiere durch Vanessa Vie.
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main
Michael HorovitzDer englische Lyriker und Performancekünstler Michael Horovitz wurde 1935 in Frankfurt am Main geboren. Er hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht und trat unter anderem gemeinsam mit Allen Ginsberg auf.
Vanessa VieVanessa Vie ist die Lebensgefährtin von Michael Horovitz und Musikerin, Künstlerin und Autorin.
William Blake Klezmatrix BandDie William Blake Klezmatrix Band besteht aus der Posaunistin Annie Whitehead und dem Pianisten Peter Lemer.
Dirk HülstrunkDirk Hülstrunk ist Laut-Poet und Performance-Künstler.